Was wäre die Zukunft des Spiels ohne eine gehörige Portion traditioneller Angebote aus den bunten Werkstätten der Spielmobilarbeit. Beim Handfest legen wir die Kristallkugel aus den Händen den die selbigen benötigen wir für hand-verlese und erprobte Angebote. Die Werkstätten sind offen konzipiert und bieten den Teilnehmenden die Möglichkeit zu schlendern und sich in Ruhe zu vertiefen oder nur einen kurzen Einblick ins Geschehen zu wagen. Das Pforzheimer Stadtmuseum bietet viele interessante Ecken und hinter jeder wartet ein überraschendes Werkstattangebot.
Grünholzwerkstatt
In der Grünholzwerkstatt wird mit Handwerkzeugen und frischen Hölzern gespielt. Nach einer Einführung in die Holzbearbeitungstechniken Sägen, Spalten und Schneiden dürfen die Teilnehmer*innen
eigene Holzwerke gestalten.
Michael Heuberger, Grünholzwerker
Schmuck & Schönes
Bei Schmuck und Schönes gestaltet Ihr selbst, was Euch gefällt. Aus Draht, Eisen, Stein, Perlen, Schnur und noch vielen anderen Materialien entstehen kleine und größere Kunstwerke, von dem
(einen) Ring bis zur Skulptur.
Philipp Maier, Moki Pforzheim
Das Kochrad
Das Kochrad von moki kocht mit Kindern im öffentlichen Raum bei Spielmobileinsätzen, bei Kooperationspartnern, in den Ferienangeboten und auf dem Wochenmarkt.
Am heutigen Tag wird hier für Euch gekocht!
Nebenbei könnt ihr uns natürlich Fragen rund um das Konzept stellen.
Frank Metz, Moki Pforzheim
Die Weidenwerkstatt
Hier dreht sich alles um das Thema Flechten mit Weiden. Die Teilnehmer*innen gestalten kleine Objekte aus Weiden und lernen einfache Flechttechniken kennen. Nebenbei gibt es viele nützliche Infos zum Thema Weidenflechten und genügend Zeit um Fragen klären.
Boris Flockerzi, Spielmobil Mannheim
Audolewerkstatt
Die mobile Holzwerkstatt von Spiel-o-Top. Hier könnt ihr eurer Schaffenskraft im Fahrzeugbau nachgehen und "Klötzlesautos" bauen: PKW, SUV, Busse oder LKW. Aus Holzklötzen und Kanthölzern entsteht die Karrosse, ihr bohrt Löcher für die Achsen und steckt Holzräder auf. Finish nicht vergessen!
Hartmut Lies, Spiel-o-Top
Geschichten-Land
Mit spielerischem Ansatz, forschender Neugier und wahnwitzigen Ideen wollen wir gemeinsam das "Geschichten erzählen" aus vielen Blickwinkeln betrachten. Die "Moral von der Geschicht" kann auf so
vielen Wegen gefunden werden...
Bilderbücher, Erzählung, Zauberei,Improvisation,
Comics, Kamishibai,
Zeichnungen
uvm.
Seid dabei und "nehmt was mit".
Philipp Lorenz (Schauspieler; Erzieher; Geschichtenerzähler)/ Moki Pforzheim
Die Seifenkiste
Pflegende Seife und bunte Filzwolle kommen zusammen.
Im Nassverfahren filzen wir gemeinsam einen tollen "Waschlappen" ganz nach Euren Wünschen. Die Filzseife ist perfekt zum Duschen, schäumt super und hat dabei einen Peelingeffekt und löst somit
den Schmutz gut von den Händen und vom Körper.
Im Anschluss kann die Seife noch mit einem ätherischen Öl beduftet werden.
Janine Schütz, Seifenspezialistin
Spielzeug bauen aus Alltagsmaterialien
In der Werkstatt wird gezeigt, wie Spielzeug aus Alltagsmaterialien, wie Haushaltsgummiringen, Kronkorken, Knöpfen, Getränkeuntersetzern, Papptellern oder Zeitung hergestellt wird. Daraus entstehen Spielzeuge wie Kreisel, Feuervögel, Indiakas, Pappteller-Frisbees, Cap-Taps oder Hüpfseile. Stündlich wird eine Spielzeug-Idee zum Herstellen mit Kindern angeboten.
Maximilian Füeßl, BA Pädagogik, Nicole Wermund, FH SP
Spiellandschaft Westkreuz . München
Escape Games ( Wundersam Anders e.V)
Mobile Hydroponikanlage ( P3 Werkstatt)
Murmelkunstwerke ( Spielmobil Sindelfingen)
Upcycling-Schneiderei ( moki-handWerk)